Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.

Meister Eckhart (1260 – 1327)

 

 

Der Spruch von Meister Eckhart hat für mich eine große persönliche Bedeutung. Er begleitet mich seit vielen Jahren in meinem Leben und prägt meine Arbeit mit Menschen zutiefst, egal ob sie gerade erst ihren Weg beginnen oder schon eine Weile unterwegs sind. Seine Worte geben mir Trost, Zuversicht, Mut und Inspiration, und ich hoffe, dass ich diese Weisheit auch an die Menschen weitergeben kann, mit denen ich arbeite.

Zielgruppe der Beratung & Therapie:

Meine Arbeit richtet sich an folgende Personen:

  • Personen, die sich aktuell in einer Phase des Umbruchs oder Neubeginns befinden oder sich mit Fragen der Sinnfindung auseinandersetzen.
  • Personen, die Verlusterfahrungen durch Tod oder Beziehungstrennungen erlebt haben.
  • Personen, die persönliche Veränderungen und Weiterentwicklungen anstreben.
  • Personen, die sich intensiv mit ihrer eigenen Biografie und Familie auseinandersetzen möchten, um eine liebevolle Haltung zu sich selbst und ihrer Geschichte einzunehmen.
  • Personen, die aufgrund psychischer oder somatischer Erkrankungen Unterstützung und Begleitung wünschen.
  • Familien, die Unterstützung in der Erziehung und im zwischenmenschlichen Umgang wünschen.
  • Paare, die ihre Beziehung überdenken möchten, um gemeinsam positive Veränderungen zu erreichen oder respektvoll und einvernehmlich auseinanderzugehen.
  •  …

Therapie Verständnis

In meiner Praxis vermeide ich bewusst die Zuschreibung von Krankheiten, Diagnosen oder Störungen. Worte schaffen Wirklichkeiten (frei nach Ludwig Wittgenstein, Philosoph). Diese Haltung prägt meine Begegnungen mit Menschen. Niemand ist ausschließlich durch eine depressive oder ängstliche Symptomatik definiert; jeder Mensch soll in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und betrachtet werden. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, zu verstehen, wer die Person ist, was sie ausmacht, woher sie kommt und auch ihre Hemmnisse und Schwierigkeiten zu erkennen. Dabei orientiere ich mich an einem humanistischen Menschenbild.

Humanistisches Menschenbild

In meiner Praxis sehe ich den Menschen ganzheitlich als Einheit von Körper, Seele und Geist, die im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt steht. Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit und seinem Potenzial zur Selbstverwirklichung und Sinnfindung betrachtet. Ich lege großen Wert auf Empathie, Wertschätzung und Authentizität, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und gemeinsam förderliche Perspektiven für ein erfülltes Leben zu entwickeln.
Neben dem systemischen Ansatz arbeite ich auch mit körperorientierte und hypnotherapeutischen (Hypnose) Methoden, Techniken aus der Verhaltens- und Traumatherapie.

Was bedeutet systemisch?

Der systemische Ansatz in Beratung und Therapie betrachtet den Menschen als Teil eines sozialen Systems. Ziel ist es, die Ressourcen und Selbstwirksamkeit der Menschen zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der lösungsorientierten Herangehensweise, die darauf abzielt, konkrete Lösungen für bestehende Herausforderungen zu entwickeln und die Stärken der Menschen zu fördern. Der Ansatz fördert einen respektvollen Umgang miteinander und bietet eine effektive Methode, um individuelle und systemische Herausforderungen zu bewältigen.

Unterschied Beratung vs. Therapie

Beratung und Therapie unterscheiden sich durch ihre Schwerpunkte und Zielsetzungen. Beratung ist kurzfristig und zielt darauf ab, alltägliche Herausforderungen zu bewältigen, Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu entwickeln. Sie unterstützt bei Entscheidungsfindungen und persönlichen Entwicklungsthemen.
Therapie begleitet langfristige Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung und Heilung. Sie hilft, tief verwurzelte Muster und Glaubenssätze zu erkennen und zu verändern, das Selbstwertgefühl zu stärken und die eigene Biografie zu reflektieren und anzunehmen.
Zusammenfassend bietet Beratung lösungsorientierte Unterstützung für konkrete Fragen, während Therapie tiefere psychologische Themen bearbeitet und langfristige Entwicklungen begleitet.

Beratung/Therapie

Einzelarbeit

Die Einzelarbeit bietet Raum für persönliche Gespräche, in denen die individuellen Anliegen, Wünsche und Herausforderungen der Menschen im Vordergrund stehen. Hierbei arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert, um gemeinsam mit den Menschen Wege zu finden, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.
 

Familienarbeit

In der Familienarbeit kooperiere ich teilweise gemeinsam mit Kolleginnen, um Familienmitglieder zu unterstützen, ihre Beziehungen zu stärken und gemeinsam Lösungen für Konflikte und Probleme zu entwickeln. Dabei ist es wichtig, die Perspektiven aller Beteiligten zu berücksichtigen und die Kommunikation innerhalb der Familie zu fördern. Ziel ist es, ein harmonisches und unterstützendes Familienklima zu schaffen, das allen Mitgliedern ermöglicht, sich wohlzufühlen und sich weiterzuentwickeln.

Paararbeit

Die Paararbeit richtet sich an Paare, die ihre Beziehung überdenken und gemeinsam positive Veränderungen erreichen möchten. Hierbei unterstütze ich die Paare dabei, ihre Kommunikationsmuster zu reflektieren und neue Wege der Verständigung zu finden. Ziel ist es, die Beziehung zu stärken und ein respektvolles und liebevolles Miteinander zu fördern. Sollte eine Trennung unausweichlich sein, begleite ich die Paare dabei, diesen Prozess respektvoll und einvernehmlich zu gestalten.

Weggespräch

Durch meine Erfahrung als Pilger habe ich erkannt, welch besondere und wunderbare Erfahrung das bewusste Gehen sein kann. Schritt für Schritt auf einem Weg voranzukommen, im eigenen Tempo, mal im Gespräch und mal in der Stille, kann dem Geist und der Seele Raum zur Entfaltung geben. Diese Methode ermöglicht es, die Enge von negativen Gefühlen wie Angst und Traurigkeit zu überwinden und Raum für neue Impulse und Möglichkeiten zu schaffen.
Im Weggespräch werden bewusste Übungen der Achtsamkeit angewendet. Dabei wird die nötige Zeit genommen, um auf individuelle Bedürfnisse und Themen einzugehen. Dieser Prozess im Dialog und in der Ruhe kann dazu beitragen, neue Perspektiven zu gewinnen und persönliche Veränderungen nachhaltig zu gestalten.

  
Für diese Begleitung wird ein Zeitrahmen von etwa 1,5 bis 3 Stunden empfohlen, um ausreichende Möglichkeiten zur Selbsterfahrung zu bieten. Darüber hinaus biete ich begleitende Weggespräche in Form von Halbtages-, Ganztagesseminaren oder als Intensivseminare über verlängerte Wochenenden an.

Hypnotherapie - Hypnose

Ein zentrales Element der Hypnotherapie ist der Einsatz von Trance. Trance ist ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration, in dem das Bewusstsein verändert ist und die Person besonders empfänglich für positive Suggestionen und Bilder wird. Dieser Zustand ermöglicht es, tief verwurzelte Denk- und Verhaltensmuster zu erreichen und zu verändern. Durch gezielte Techniken kann der Therapeut den Menschen in diesen Zustand führen und dabei helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltige positive Veränderungen zu erzielen.


Hypnose in der hypnotherapeutischen Praxis unterscheidet sich grundlegend von Showhypnose. Obwohl die Methode ähnlich ist, wird in der therapeutischen Praxis eine sanfte Begleitung angewendet, sodass die Menschen mit großer Sicherheit und Selbstkontrolle agieren können. Diese Aspekte sind bei der Showhypnose hingegen nicht erwünscht.

Die Hypnotherapie ist eine therapeutische Methode, die auf den Prinzipien der Hypnose, der Trance und der Suggestion basiert. Sie zielt darauf ab, das Unbewusstsein anzusprechen, um positive Veränderungen zu fördern. Die Hauptziele der Hypnotherapie sind es, innere Konflikte zu lösen, das emotionale Wohlbefinden zu verbessern und Verhaltensänderungen zu unterstützen. Diese Methode kann bei vielen verschiedenen Problemen hilfreich sein, darunter:

  • Stress 
  • Angstzustände 
  • Stimmung und Emotionalität 
  • Rauchentwöhnung 
  • Gewichtsreduktion
  • ...
     

Praxis

Die Praxis für systemische Beratung & Therapie SchrittWärts ist im ehemaligen Kreiskrankenhaus Gaildorf untergebracht, das zum „Centrum Mensch“ umgebaut wurde. Kostenlose Parkplätze sind vor dem Gebäude vorhanden. 

 

Die Praxis befindet sich im 3. Obergeschoss und ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. 

 

Mein Name ist Christian Dabkowski, geboren im Jahr 1976. Mein Lebensweg war von Herausforderungen geprägt, insbesondere in meiner frühen Kind- und Jugendzeit, die von häufigen Richtungswechseln und Schwierigkeiten in der schulischen Ausbildung gekennzeichnet war. Trotz zweier abgebrochener Berufsausbildungen fand ich durch den Zivildienst einen entscheidenden Wendepunkt in meinem beruflichen Werdegang. Hier entdeckte ich meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und beschloss, einen sozialen Beruf anzustreben.

 

Ich holte meinen Schulabschluss an einer 2-jährigen Abendschule nach und absolvierte erfolgreich eine 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. In verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen und Förderstätten konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, die mir bis heute von Nutzen sind. 

 

Mein wachsendes Interesse an pädagogischer und psychologischer Arbeit führte zu einer 3-jährigen Weiterbildung zum Heilpädagogen sowie weiteren Fort- und Weiterbildungen. Bereits während meiner Ausbildung zum Heilpädagogen entwickelte ich ein zunehmendes Interesse an Hypnotherapie und Hypnose, das mich seither begleitet und ich mir durch eine weitere Weiterbildung aneignen konnte. Bis 2019 war ich in einer heilpädagogischen Praxis tätig. Seit 2020 bin ich selbstständig und leite eine eigene Praxis, in der ich Kinder sowie deren Bezugspersonen unterstütze. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der psychologischen Beratung und Therapie von Erwachsenen, Paaren und Eltern. 

 

Über die Jahre haben mich bedeutende Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt, was mir die Bedeutung starker zwischenmenschlicher Beziehungen verdeutlicht hat. Diese Erkenntnisse fließen in meine tägliche Arbeit ein und helfen mir, Menschen und Familien effektiv zu begleiten, sowie Kinder wie auch Erwachsene in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu stärken und zu fördern.

 

Entwicklung durch Beziehung 

 

Mit großem Engagement und Herzblut begleite ich Kinder, Erwachsene, Paare, Eltern und weitere Bezugspersonen auf ihrem Weg und freue mich, sie bei ihrer Entwicklung unterstützen zu dürfen.

 

Christian Dabkowski, geb. 1976

  • Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (seit Sep. 2001)
  • Staatlich anerkannter Heilpädagoge (seit Apr. 2011)
  • Motopädagoge „Kinder- und Jugendhilfe“ akM
  • Trainer für Marburger Konzentrationstraining (MKT)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Weiterbildungen in Hypnotherapie nach Milton H. Erickson und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg
  • Systemischer Therapeut und Familientherapeut (DGSF)
  • Traumapädagoge / Traumafachberater i.A.
     

Persönliches

Informationen

 

Schweigepflicht

Die Schweigepflicht ist für mich von zentraler Bedeutung, sowohl aus berufsrechtlichen als auch aus ethischen Gründen. Ich bin fest davon überzeugt, dass vertrauliche Informationen der Personen, mit denen ich arbeite, geschützt werden müssen. Ethisch gesehen, stärkt sie das Vertrauen zwischen mir und den Personen, die meine Leistungen annehmen. Ohne diese Vertraulichkeit könnten Menschen zögern, wichtige Informationen mit mir zu teilen.

Eine Verletzung der Schweigepflicht kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen und einen Vertrauensverlust nach sich ziehen.

Datenschutz

Die Umsetzung erfolgt durch die Erstellung eines Datenschutzkonzeptes gemäß DS-GVO sowie Regelungen durch das BDSG-Neu. Das Datenschutzkonzept ist jederzeit einsehbar. Bei Aufnahme werden sie schriftlich über den Datenschutz informiert. 

 

 

Ablauf und Kosten

  • Sie kontaktieren mich per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular und wir vereinbaren ein Erstgespräch, hierzu können Sie auch die Online-Terminvergabe nutzen. 
  • Zur Online-Terminvergabe
  • Im Erstgespräch - in der Praxis, am Telefon oder Online - erkläre ich Ihnen meine Arbeitsweise und Sie mir Ihr Anliegen. Ich gebe Ihnen eine Ersteinschätzung und wir formulieren erste Aufträge für die Zusammenarbeit. Im weiteren werden die ungefähre Dauer, die Anzahl der Sitzungen und die Kosten besprochen. Das Erstgespräch ist kostenlos und dauert max. 45 Minuten.

Die weiteren Termine sind kostenpflichtig und werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Da ich jedoch die Zulassung als Heilpraktiker für das Gebiet der Psychotherapie besitze, erstatten private Krankenkassen und/oder Zusatzversicherungen eine heilkundliche Psychotherapie ganz oder teilweise. Bitte kontaktieren Sie Ihre Versicherung im Vorfeld, um dies zu klären.

 

Einzelarbeit: Eine 45-minütige Sitzung kostet 75,00 EUR. Jede weitere begonnene Viertelstunde wird mit jeweils 25,00 EUR berechnet. 

 

Familien- und Paararbeit: Eine 45-minütige Sitzung kostet 90,00 EUR. Jede weitere begonnene Viertelstunde wird mit jeweils 30,00 EUR berechnet. 

 

Weggespräch: Auf Anfrage 

 

Hypnotherapeutische Sitzung: Üblicherweise dauern die Sitzungen je nach Fragestellung und Zielsetzung 90 bis 120 Minuten. Die Preise entsprechen denen der Einzelarbeit. Für die Unterstützung bei der Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion biete ich Kompaktpreise an. Bitte nehmen Sie Kontakt auf, um detaillierte Informationen zu erhalten.

 

 

Vorteile einer privatfinanzierten Therapie

Wenn Sie flexibel sind, erhalten Sie kurzfristig einen Termin. Es gibt keine lange Wartezeit auf einen Therapieplatz. Private Termine können die Wartezeit auf einen kassenärztlich zugelassenen Platz überbrücken.

 

Es wird kein Eintrag bei der Krankenkasse vorgenommen, um negative Folgen für die Zukunft zu vermeiden (z.B. Gesundheitsfragen für eine Berufsunfähigkeits-/Zusatzversicherung) 

 

Die Therapie bleibt vollständig anonym für alle Personen, die nicht unmittelbar am Therapieprozess beteiligt sind.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.